
Mini-Bassini
für Kinder der Altersgruppe 6-15 Jahre, Anfänger und Fortgeschrittene
Unter der Anleitung erfahrener Dozent*innen, lernen die Kinder, kreativ und konzentriert mit dem Instrument umzugehen.
Weiterlesen … Mini-BassiniVom 22.-25. Oktober 2020 wird das 10. Kontrabass-Seminar für Schüler*innen auf dem Mini-Bass im Schloss Trebnitz stattfinden.
Über vier Tage können kontrabassinteressierte Kinder gemeinsam mit Gleichgesinnten ein musikalisches Programm auf ihren Kinderbässen zusammenstellen, das am Ende des Kurses bei einem öffentlichen Konzert präsentiert wird.
Dabei spielt es keine Rolle, wie weit jeder auf dem Instrument ist. Die im Kontrabassorchester einzustudierenden Stücke sind so arrangiert, dass sowohl absolute Anfänger als auch Fortgeschrittene jeweils Stimmen zur Verfügung haben, die ihrem Leistungsstand entsprechen. Und jeder darf sich natürlich auch solistisch beim Kurs präsentieren.
Wie bei den vergangenen Kursen hat auch der diesjährige ein Motto: Bas(s)teln, denn mit unserem 10-jährigen Jubiläum möchten wir eine direkte Verbindung zu den vergangenen Kursen herstellen. Neben den zwei Kontrabassdozent*innen und einer für die Korrepetition zuständigen Dozentin, die die musikalische Arbeit betreuen, stehen für den anderen Kursteil drei Betreuer*innen zu Verfügung.
Ablaufplan Minibassini 2020
Hauptziel des Kurses ist es, durch die gemeinsamen kontrabassnahen Erlebnisse zu motivieren. Sowohl bei der Vorbereitung auf den Kurs, als auch danach. Der Kontrabassnachwuchs soll weiter gefördert werden, denn nach wie vor gibt es Nachwuchssorgen beim Bass. Und auch die interessierten Kontrabasspädagogen sind natürlich herzlich zu einem fachlichen Austausch eingeladen.
Liebe zum KontrabassDas Thema „Bas(s)teln“ beschreibt die andere Beschäftigungsseite von Mini-Bassini, denn zum
nötigen Ausgleich zum intensiven Musizieren brauchen wir altersübergreifende Aufgaben.
Da ist es sinnvoll, zum Thema passende Bastelaktivitäten anzubieten.
für Kinder der Altersgruppe 6-15 Jahre, Anfänger und Fortgeschrittene
Unter der Anleitung erfahrener Dozent*innen, lernen die Kinder, kreativ und konzentriert mit dem Instrument umzugehen.
Weiterlesen … Mini-BassiniDozent*innen von Mini-Bassini Simone Heumann und Randall Nordstrom engagieren sich seit Jahren im Minibass-Bereich.
Ein Konzert der Dozent*innen und das Abschlusskonzert der Schüler*innen runden das Kursangebot ab.
Weiterlesen … Kursleiterin und Dozent*innenEröffnungskonzert der Dozent*innen, Workshops, Konzerte, Bassorchester, Kammermusik, Spiele...
Abschlusskonzert der Teilnehmer*innen
Weiterlesen … Ablauf Mini-Bassinirichtet sich seit mehr als zehn Jahren an Schüler*innen und Laien aller Leistungsstufen. Im Vordergrund steht das Vermitteln von Sachkenntnis, um mit gut entwickelter Kontrabass-Technik weiter voran zu kommen. Die Freude an der Musik und am gemeinsamen Spiel, sowie das Kennenlernen Gleichgesinnter schafft Motivation und fördert die Begeisterungsfähigkeit.
Der Unterricht bei verschiedenen Lehrer*innen und das Zuhören beim Unterricht anderer Schüler*innen unterstützt die kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Spiel.
Neben den Kontrabass-Seminaren veranstaltet der Landesmusikrat Brandenburg jährlich einen Minibass-Kurs für Kinder von 6 bis 15 Jahren, der nächste findet vom 22.-25.10.2020 im Schloss Trebnitz statt. Ein Seminar für alle neugierigen, kontakt- und entdeckungsfreudigen Schüler*innen auf dem Minibass.
Das Schloss Trebnitz ist ein idealer Ort für Kunst und Kultur. Altehrwürdige Räumlichkeiten, großzügige Atelierräume und der weitläufge Schlosspark bieten den perfekten Rahmen für Bassini.
Die Teilnehmer erhalten mit einem Stück ihrer Wahl Einzelunterricht bei verschiedenen Pädagogen, so kann sich jeder fachlichen Rat aus unterschiedlichen Sichtweisen einholen. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, dem Unterricht der anderen beizuwohnen. Dies ist nicht nur spannend, sondern fördert gleichzeitig den kritischen Blick auf sich selbst.
Während des gesamten Seminars steht allen Teilnehmern ein Pianist zur Verfügung, mit dem jederzeit gemeinsam geprobt werden kann.
Ergänzt wird das Seminar mit dem gemeinsamen Musizieren der Teilnehmer in einem Bass-Orchester, das 1-2 Stücke für das Abschlusskonzert einstudiert. Selbstverständlich sind die einzelnen Schwierigkeitsgrade an jede Leistungsstufe angepasst.
Während des Seminars stehen Übungsräume zur Verfügung. Diese können von den Teilnehmern eigenständig genutzt werden, um Anregungen aus den Unterrichten auszuprobieren.
Im Rahmen der Bassini-Kurse finden Vorträge zu unterschiedlichen Themen statt. Die geschichtliche Entwicklung des Kontrabasses, seine Bauweise, Pflege und Reparatur sowie Wissenswertes und Interessantes zu seiner musikhistorischen Bedeutung in vergangener und heutiger Zeit stehen dabei im Mittelpunkt.
Das Abschlusskonzert ist öffentlich und wird von allen Teilnehmern gleichermaßen gestaltet. Hierbei erhält jeder Teilnehmer die Gelegenheit, Neugelerntes anzuwenden und mit dem Pianisten gemeinsam aufzutreten.
Platz der Jugend 6
15374 Müncheberg OT Trebnitz
Anreise mit der Bahn:
Oderlandbahn RB26 ab Berlin-Ostkreuz Richtung Küstrin/Kostrzyn bis Bahnhof Trebnitz (Mark)
Anfahrt mit dem Auto:
ca. 1 1/2 Stunden ab Berlin auf der B1/B5 Richtung Küstrin-Kietz / Kostrzyn nad Odra
Ernst-Thälmann-Str. 52
15374 Müncheberg
Behlertstraße 33a, 14467 Potsdam
Tel.: (0331) 280 35 25
Fax: (0331) 280 35 27
Bassini ist ein Projekt des Landesmusikrates Brandenburg, wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und unterstützt von der Sparkasse Märkisch-Oderland.